An der Fußballkreismeisterschaft für 5./6. Klässler beteiligten sich 8 Schulen
Vor 10 Jahren hatte die Mittelschule Kirchweidach das Fußballturnier für Mittelschulen, bei dem Schüler der 5. und 6. Klassen spielberechtigt sind, ins Leben gerufen. Für die 8. Auflage meldeten sich 8 Schulen an, die der Organisator Konrektor Christian Wolfertstetter in 2 Gruppen einteilte. In der Gruppe A belegte Burgkirchen durch zwei Siege über die Pestalozzischule Neuötting (7:1) und Kirchweidach (3:0) und einem Remis gegen Garching (1:1) Platz 1. Kirchweidach qualifizierte sich durch Siege über Garching (2:1) und die Pestalozzischule Neuötting (3:0) mit 6 Punkten für das Halbfinale.
Im Auftaktspiel der Gruppe B gewann die Weiß-Ferdl-Mittelschule Altötting überraschend klar mit 3:0 gegen die Franz-Xaver-Gruber Mittelschule Burghausen und beendete die Vorrunde mit Siegen über Neuötting (3:1) und Tüßling (2:1) ohne Punktverlust. Burghausen gewann gegen Tüßling (5:0) und Neuötting (3:0) deutlich und sicherte sich somit Platz 2.
Spannend verlief das 1. Halbfinale, in dem Burgkirchen mit 2:0 in Führung ging, Burghausen aber in den letzten Sekunden ausglich. Das Elfmeterschießen entschieden die Salzachstädter mit 2:0 für sich. Im 2. Halbfinale setzte sich Altötting gegen Kirchweidach deutlich mit 4:0 durch. In den Platzierungsspielen sicherte sich Tüßling durch ein 1:0 gegen die Pestalozzischule Neuötting Platz 7, im Spiel um Platz 5 siegte Garching gegen die Mittelschule Neuötting, (3:2 nach Siebenmeterschießen) und im Spiel um Platz 3 setzte sich Burgkirchen mit 2:0 gegen Kirchweidach durch.
Das Endspiel bestritten die größten Mittelschulen des Landkreises. Nach ihrem Sieg in der Vorrunde gegen die Franz-Xaver-Gruber Mittelschule Burghausen rechnete sich die Weiß-Ferdl-Mittelschule Altötting gute Chancen aus, erstmals das Turnier zu gewinnen. Doch Burghausen erwies sich im Finale trotz größenmäßiger Unterlegenheit als die spielerisch und taktisch bessere Mannschaft und gewann deutlich mit 3:0. Altötting, das im Vorjahr punkt- und torlos den letzten Platz belegt hatte, tröstete sich mit der Silbermedaille.
Die Siegerehrung nahmen Schulamtsdirektor Martin Rothenaicher, Schulleiter Oliver Ludwig und Christian Wolfertstetter vor. Sie lobten die faire Spielweise sowie die Einsatzbereitschaft der Akteure und bedankten sich bei den Schiedsrichtern Werner Kraus Junior und Werner Kraus Senior. Danach erhielten alle Teams eine Urkunde und Süßigkeiten, sowie die Schüler der drei bestplatzierten Mannschaften Gold-, Silber- bzw. Bronzemedaillen.
Foto
Turniersieger wurde die Franz-Xaver-Gruber-Mittelschule Burghausen mit ihrem Betreuer Rektor Christian Bruckmayer.