Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts unternahmen alle drei vierten Klassen im November bzw Dezember einen Unterrichtsgang zum Müllheizkraftwerk. Nach unserer Ankunft wurde uns zunächst erklärt, was mit dem Müll im Kraftwerk passiert und wie dadurch Strom entstehen kann. Danach bekamen wir eine Führung über das Werksgelände. Das Tragen eines Sicherheitshelms war dabei natürlich für alle Pflicht. Wir durften sogar in den beiden großen Kränen zusehen, wie der Müll gemischt wird. Außerdem wurde eine Verwiegung durchgeführt. Die Klasse 4c ist beispielsweise so schwer wie ein Wisent. Danke, dass wir das Müllheizkraftwerk besuchen durften!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK