Burghausen gewinnt Hallenturnier der Mittelschulen

Burghausen gewinnt Hallenturnier der Mittelschulen An der Fußballkreismeisterschaft für 5./6. Klässler beteiligten sich 8 SchulenVor 10 Jahren hatte die Mittelschule Kirchweidach das Fußballturnier für Mittelschulen, bei dem Schüler der 5. und 6. Klassen spielberechtigt sind, ins Leben gerufen. Für die 8. Auflage meldeten sich 8 Schulen an, die der Organisator Konrektor Christian Wolfertstetter in 2 […]
Fit der Klassenhit 24/25 – 1. und 2. Plätze

Fit der Klassenhit 24/25 – 1. und 2. Plätze Am Freitag, den 21. März, machten sich gleich drei Klassen unserer Schule auf zum großen Finale von „Fit der Klassenhit“. Es traten immer die besten beiden Klassen jeder Jahrgangsstufe gegeneinander an. Die Klasse 1c belegte den 1. Platz, dicht gefolgt von der Klasse 1b. Die Klasse […]
Müllheizkraftwerk

Müllheizkraftwerk Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts unternahmen alle drei vierten Klassen im November bzw Dezember einen Unterrichtsgang zum Müllheizkraftwerk. Nach unserer Ankunft wurde uns zunächst erklärt, was mit dem Müll im Kraftwerk passiert und wie dadurch Strom entstehen kann. Danach bekamen wir eine Führung über das Werksgelände. Das Tragen eines Sicherheitshelms war dabei natürlich […]
WOW-Museum

WOW-Museum Am Freitag, den 22.11.2024, machte sich die Klasse 4c mit Ihrer Klassenleitung Frau Daniel und zwei Müttern als Begleitpersonen auf nach München. Das Ziel war das WOW Museum. Dort konnten wir eine Vielzahl an optischen Täuschungen hautnah erleben und kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Ein Highlight war ein Raum, in dem […]
Selbstverteidigungskurs

Selbstverteidigungskurs Selbstverteidigungskurs mit Lena Besold in der Grundschule KirchweidachDieses Schuljahr durften alle ersten und dritten Klassen an einem Selbstverteidigungskurs angeleitet durch Lena Besold teilnehmen. Die lizenzierte Ju-Jutsu Trainerin zeigte den Kindern, wie man sich selbst behaupten, verteidigen oder Gewalt adäquat verhindern kann. Die Schüler hatten sehr viel Spaß bei Bewegungsspielen, verschiedenen Körperübungen sowie ernsten Gesprächen […]
Obstraketen

Obstraketen Deutsch kann so spannend sein!!! Mit Feuereifer machte sich die Klasse 2 A im Zuge des Erstellens einer Anleitung ans Werk und kreierte in Gruppenarbeiten völlig „klimaneutrale“ und schadstofffreie Obstraketen. In einer Querverbindung zu Kunst ließen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf. Natürlich durften die Kunstwerke anschließend sofort als gesunder Pausensnack verspeist werden.
Bundesweiter Vorlesetag am 15. November 2024

Bundesweiter Vorlesetag am 15. November 2024 Lesekompetenz ist ein zentraler Schlüssel für den schulischen Erfolg. Vorlesen verhilft dabei nachweislich zu schnellerem Lesenlernen und größerem Erfolg in der Schule. Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgangsstufe lesen den Erstklässlern vor. Aus dem anfänglichen Aktionstag wird gerade ein regelmäßiges Vorleseprojekt. In einer zweiten Klasse wurde der Schulleiter für […]
Nikolaus-Besuch

Nikolaus-Besuch Nikolaus-Besuch in den ersten Klassen der Grundschule KirchweidachAm Freitag, den 6. Dezember 2024, war die Aufregung groß: Der Nikolaus besuchte die drei ersten Klassen der Grundschule Kirchweidach. Mit seiner roten Mitra, seinem goldenen Stab und einem Sack voller Überraschungen brachte er weihnachtliche Vorfreude in die Klassenzimmer.Die Kinder hatten sich gut vorbereitet und trugen Lieder […]
Advent im neuem Schulhaus

Advent im neuem Schulhaus Das erste Mal seit Bestehen der Grund-und Mittelschule können alle Schüler unserer Schule gemeinsam die Adventszeit verbringen.Mit vielen kreativen Bastelarbeiten wurde unsere Schule vorweihnachtlich geschmückt. Neben einem Christbaum und unserem Adventskranz (gebunden von den Kirchweidacher Frauen) haben die Kinder einen wunderschönen Adventskalender gebastelt. Wir wünschen euch Allen eine schöne und ruhige […]
Theater Maskara – „Das Wasser des Lebens“

Theater Maskara – „Das Wasser des Lebens“ Am Donnerstag, den 7.11.2024 präsentierte uns Stefan Knoll vom Theater Maskara eindrucksvoll das Märchen der Gebrüder Grimm „Das Wasser des Lebens“. Gebannt lauschten die Kinder der 1.-4. Klassen dem Theaterstück mit selbst hergestellten Masken.Drei Brüder begaben sich auf die Suche nach dem Wasser des Lebens, um ihren schwerkranken […]