Auf die Roller, fertig, los!

Auf die Roller, fertig, los! Eine ganze Schlange Roller fahrender Kinder machte sich am Mittwochmorgen auf den Weg zum Parkplatz der Schule Kirchweidach.Alle zweiten Klassen durften ihre Geschicklichkeit und ihre Fahrkünste beim vorbereiteten Rollerparcours unter Beweis stellen. Ganz nebenbei wurde der Umgang mit dem Roller trainiert und Tipps für sicheres Verhalten im Straßenverkehr gegeben. Egal […]
Kreissportfest 24/25

Kreissportfest 24/25 Zehn Sportlerinnen und Sportler aus der Grund- und Mittelschule Kirchweidach durften am diesjährigen Kreisportfest in Burgkirchen an der Alz teilnehmen. Auch das Wetter spielte an diesem Tag mit, sodass die Kinder perfekte Wettkampfbedingungen vorfanden. Im 50 m Sprint, Weitwurf und Weitsprung durften die Kinder aus den 3. und 4. Klassen ihr Können beweisen. […]
Zahngesundheit

Zahngesundheit Zahnärzte Team Kirchweidach zu Besuch in der GrundschuleBegleitend zu dem im Lehrplan für Grundschüler vorgegebenen Thema „Zähne“ bietet die LAGZ Zahnpflege, zusätzlich zur zahnärztlichen Untersuchung, eine theoretische und praktische Unterrichtseinheit an. Ziel dabei ist, das Bewusstsein für die eigene Zahngesundheit zu entwickeln und die richtige Zahnputztechnik zu erlernen. Durch frühzeitige und gezielte Vorbeugung lassen […]
Eröffnung Ackerdemie – Schulgarten

Eröffnung Ackerdemie – Schulgarten Endlich war es so weit – unser Acker (Schulgarten) wurde am 21.5. feierlich eröffnet. Im Vorfeld wurde fleißig gemulcht, gepflanzt, gejätet, „geackert“, gegossen und den Schnecken der Kampf angesagt… Die Bürgermeister der VG, ein Vertreter unseres Hauptsponsors der AOK, eine Dame der „Ackerdemie“, unser Ackerchoach Hilarius Häußler, unsere Ackerbuddies, Herr Ludwig, […]
Ausflug ins Mittelalter

Ausflug ins Mittelalter Die drei vierten Klassen machten sich gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen am Dienstag, den 20. Mai, auf den Weg nach Burghausen. Das Ziel war die Burghauser Burg. Dort angekommen erwarteten uns schon drei Damen in mittelalterlichen Gewändern und brachten uns die Geschichte der Burg und das Mittelalter sehr anschaulich näher. Im Lauf des […]
Besuch der Kläranlage

Besuch der Kläranlage Die 4. Klassen haben im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts die Kläranlage in Burgkirchen besucht. Die einzelnen Schritte bei der Reinigung des Abwassers waren sehr interessant. Besonders spannend war das Labor, in dem die Wasserqualität geprüft wird und die Kinder die Mikroorganismen in der biologischen Reinigung beobachten konnten.
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchweidach

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchweidach Die 3. Klassen haben im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts die Freiwillige FeuerwehrKirchweidach besucht. Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehrleute. Besonders beeindruckt hat die Kinder das neue Feuerwehrauto.
Mädchen-Fußballturnier in Töging

Mädchen-Fußballturnier in Töging So sehen Sieger (innen) aus…Schalalalala!Am 30. April 2025 nahmen unsere 5. und 6. Klasse mit einer Mannschaft am ersten Mädchen-Fußballturnier in Töging am Inn teil. Insgesamt traten acht Mannschaften aus verschiedenen Städten des Landkreises Altötting an, um den begehrten Turniersieg zu erringen. Unser Team zeigte eine großartige Leistung und erreichte so am […]
Burghausen gewinnt Hallenturnier der Mittelschulen

Burghausen gewinnt Hallenturnier der Mittelschulen An der Fußballkreismeisterschaft für 5./6. Klässler beteiligten sich 8 SchulenVor 10 Jahren hatte die Mittelschule Kirchweidach das Fußballturnier für Mittelschulen, bei dem Schüler der 5. und 6. Klassen spielberechtigt sind, ins Leben gerufen. Für die 8. Auflage meldeten sich 8 Schulen an, die der Organisator Konrektor Christian Wolfertstetter in 2 […]
Fit der Klassenhit 24/25 – 1. und 2. Plätze

Fit der Klassenhit 24/25 – 1. und 2. Plätze Am Freitag, den 21. März, machten sich gleich drei Klassen unserer Schule auf zum großen Finale von „Fit der Klassenhit“. Es traten immer die besten beiden Klassen jeder Jahrgangsstufe gegeneinander an. Die Klasse 1c belegte den 1. Platz, dicht gefolgt von der Klasse 1b. Die Klasse […]